**Datenschutzrichtlinie von Maut Asflnaq Solutions**
Maut Asflnaq Solutions (im Folgenden als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
**1. Verantwortliche Stelle**
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Maut Asflnaq Solutions
12 Linden Way
80331 München
Deutschland
**2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten**
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben können, umfassen:
- **Kontaktdaten:** Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, falls Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei einer Anfrage.
- **Zahlungsdaten:** Kreditkarteninformationen, Bankverbindung, falls Sie über unsere Website Vignetten erwerben oder andere Zahlungen leisten.
- **Nutzungsdaten:** Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, wie z.B. besuchte Seiten, Suchanfragen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse.
- **Standortdaten:** Wenn Sie standortbezogene Dienste nutzen, können wir Standortdaten erfassen. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- **Fahrzeugdaten:** Kennzeichen, Fahrzeugtyp, falls Sie diese im Rahmen des Vignettenkaufs angeben.
**3. Zwecke der Datenverarbeitung**
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- **Bereitstellung unserer Dienstleistungen:** Abwicklung von Vignettenverkäufen, Bereitstellung von Verkehrsinformationen, Routenplanung und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit.
- **Kundenbetreuung:** Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung von Beschwerden und Bereitstellung von Support.
- **Verbesserung unserer Dienstleistungen:** Analyse von Nutzungsdaten, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
- **Marketing:** Versenden von Newslettern und Werbeinformationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie können dem Erhalt solcher Informationen jederzeit widersprechen.
- **Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen:** Erfüllung von steuerrechtlichen oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen.
- **Betrugsprävention:** Aufdeckung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten.
**4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung**
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- **Vertragserfüllung:** Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Vignettenkauf).
- **Einwilligung:** Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (z.B. Newsletterversand).
- **Berechtigte Interessen:** Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention). Unsere berechtigten Interessen überwiegen Ihre Interessen, wenn die Datenverarbeitung für die Wahrung dieser Interessen erforderlich ist und wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte ergreifen.
- **Gesetzliche Verpflichtungen:** Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
**5. Weitergabe von Daten an Dritte**
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, aufgrund gesetzlicher Vorschriften vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Empfänger Ihrer Daten können sein:
- **Zahlungsdienstleister:** Zur Abwicklung von Zahlungen.
- **IT-Dienstleister:** Für den Betrieb und die Wartung unserer Website und IT-Systeme.
- **Behörden:** Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- **Partnerunternehmen:** Wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z.B. Versanddienstleister für Vignetten).
**6. Datensicherheit**
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.
**7. Speicherdauer**
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
**8. Ihre Rechte**
Sie haben das Recht,
- **Auskunft** über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- die **Berichtigung** unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- die **Löschung** Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- die **Einschränkung** der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu **übertragen** (Art. 20 DSGVO).
- **Widerspruch** gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht.
- Ihre **Einwilligung** zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- **Beschwerde** bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
**9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie**
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
**10. Kontakt**
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Maut Asflnaq Solutions
12 Linden Way
80331 München
Deutschland